© Scania CV AB | Foto: Dan Boman
AUSBILDUNG
Abschluss:
Bediener fahrbarer Hubarbeitsbühnen*
*Theoretische (schriftliche) und praktische Prüfung
Preis:
Individuelles Angebot auf Anfrage*
*Da es sich um eine gewerbliche Ausbildung handelt, ist diese mehrwertsteuerfrei.
Termine:
Auf Anfrage
Hubarbeitsbühnen
Ziel: Kenntnisse im Umgang mit Hubarbeitsbühnen
In Betrieben und auf Baustellen kommen immer öfter fahrbare Hubarbeitsbühnen zum Einsatz. Die Arbeit wird dadurch erleichtert und sicherer.
Die Berufsgenossenschaften schreiben für die Bediener fahrbarer Hubarbeitsbühnen eine theoretische und praktische Ausbildug und Prüfung vor. Die Erstschulung beinhaltet:
Theorie
- Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
- Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeit verschiedener Bauarten
- Betrieb allgemein
- Übernahme und Transport der Maschine
- Aufstellung/Inbetriebnahme der Maschine am Arbeitsort
- Arbeiten mit der Maschine
- Tägliche Sicht- und Funktionsprüfung
- Unfallgeschehen
- Sondereinsätze
Praxis
- Einweisung an der Hubarbeitsbühne
- Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
- Standsicherer Aufbau
- Standsicheres Verfahren (ohne Abstützung)
- Einüben der Steuerungsfunktionen
- Einüben der Funktion des Notablasses
Vorschriften
- DGUV 208-019
- DGUV Grundsatz 308-008